Mit der Anmeldung erklärst du dich mit dem Reglement der La Diagonela einverstanden.
Im Startgeld inbegriffen sind:
- Öffentlicher Verkehr im Oberengadin (Maloja – Zernez) an den Renntagen
- Verpflegung auf der Strecke lt. Beschreibung
- Effektentransport vom Startgelände zum Lyceum Alpinum Zuoz (Samstag),
Turnhalle Silvaplana (Sonntag) - Skidepot nach dem Rennen
- Urkunde für Finisher
- Geschenk
Waxservice (La Diagonela, La Pachifica, La Cuorta)
Auf der Strecke befinden sich 4 Posten für den Waxservice. Dieser Service ist in der Startgebühr inbegriffen. Am Start ist lediglich ein Last Minute Service für die Abstosszone gegen eine Gebühr erhältlich. Wir bitten dich, mit präpariertem Material zu kommen. Du hast die Möglichkeit, dein Material in den Sportgeschäften in der Region präparieren zu lassen.
Auf der Strecke sind Waxposten an folgenden Standorten vorhanden:
- Langlaufzentrum Pontresina
- St. Moritzersee
- Durchlauf Langlaufzentrum Pontresina
- Langlaufzentrum Zuoz
Wax-Tipp: Den täglichen Wax-Tipp sowie Loipen- und Wetterbericht findest du ca. 3 Tage vor dem Event auf unserer Internetseite sowie bei Toko.
Reparatur- und Stockservice
Auf der Strecke befinden sich verschiedene Reparaturposten. Ersatzstöcke werden von EXEL zur Verfügung gestellt. Die Posten werden durch folgende Sportgeschäfte betreut:
Samstag (La Diagonela, La Pachifica, La Cuorta)
- Start und Durchlauf Pontresina (betreut durch Shop SSSCP Skischule Corvatsch Pontresina)
- St. Moritzersee (Suvretta Sports St. Moritz)
- Golfzentrum Samedan (Fähndrich Sport)
- Langlaufzentrum Pontresina (SSSCP Skischule Corvatsch Pontresina)
- La Punt (Colani Sport)
- Zuoz (Willy Sport)
Sonntag (La Sfida)
- Start Zuoz (Willy Sport)
- La Punt (Colani Sport)
- Pontresina (Shop SSSCP Skischule Corvatsch)
- St. Moritzersee (Suvretta Sports St.Moritz)
Verpflegung
Auf der Strecke sind La Diagonela 6 Verpflegungsposten und bei der La Pachifica 3 Verpflegungsposten. Bei der La Cuorta stehen 2 Verpflegungsposten zur Verfügung.
Die Posten werden von den Oberengadiner Schulen und von Voluntaris betreut.
Auf der Strecke der La Sfida befinden sich folgende Verpflegungsposten.
- Bever
- Pontresina
- St. Moritzersee
- Ziel Silvaplana
Sanitätsdienst
Der Sanitätsdienst ist für alle Teilnehmenden unentgeltlich. Den Empfehlungen der Ärzte ist Folge zu leisten. Alarmierungen wegen eines medizinischen Notfalles ausschliesslich über
Sanitätsnotrufzentrale 144.
Lost and Found
Der Lost and Found Bereich befindet sich am Renntag beim Ski-Depot beim Zielgelände auf dem Schulhausplatz. Am Sonntag sind die Gegenstände beim Langlaufzentrum in Zuoz auffindbar und ab Montag befinden sich die Gegenstände im Büro der La Diagonela an der Quadratscha 18 in Samedan. Nicht abgeholte Gegenstände werden Anfang Februar entsorgt.
Loipenpräparierung
Die Teilnehmenden werden gebeten, die neu präparierten Loipen am Vorabend, um 16.00 Uhr, nicht mehr zu betreten.
Strecken- und Zielschluss
Die Strecke wird durch ein Schlussfahrzeug kontrolliert.
Last passing times für 56 km (La Diagonela)
- 10.30 Uhr Punt Muragl (2.9 km)
- 10.45 Uhr Golf Samedan (5.1 km)
- 11.00 Uhr Celerina San Gian (8 km)
- 12.00 Uhr St. Moritzersee (14 km)
- 12.45 Uhr Pontresina Bahnhof (19.5 km)
- 13.15 Uhr Acla Colani (22.2 km)
- 13.30 Uhr Pontresina Langlaufzentrum (km 25.7)
- 14.00 Uhr Punt Muragl (km 28.6)
- 14.30 Uhr Bever Isellas (33.9 km)
- 15.00 Uhr La Punt Chamues-ch (38.2 km)
- 15.30 Uhr Madulain (40.1 km)
- 15.50 Uhr Zuoz Langlaufzentrum (44.3 km)
- 16.30 Uhr S-Chanf Skilift (49.4 km)
- 17.00 Uhr Zuoz Dorfplatz (54.8 km)
Last passing times für 30 km (La Sfida)
- Start: 10.00 Uhr
- Pontresina: 12.00 Uhr
- Zielschluss: 13.00 Uhr
Fotos Läufer- und Läuferinnen
Teilnehmerfotos der La Diagonela 2023 findest du auf der Webseite von Sportograf. Trage deine Startnummer ein und du siehst dein persönliches Läuferfoto.
Lauftechnik
La Diagonela, La Pachifica, La Cuorta:
Klassisch; die gesamte Strecke ist mit mindestens einer bis zwei klassischen Spuren vorbereitet. In Abfahrten, Kurven oder Richtungsänderungen können allenfalls gewalzte Spuren (ohne klassische Spuren) gezogen werden. Die gesamte Strecke wird mit Stilkontrollen überwacht und es gilt das Regelwerk der FIS. Es ist verboten, auf den klassischen oder gewalzten Spuren zu skaten, wie z.B. auch keine Gleitphasen beim Grätschritt anzuwenden. Wer dagegen verstösst, wird disqualifiziert.
La Sfida: Offen (Skating oder klassisch)
Es ist verboten, auf der klassischen Spur zu skaten.
Start
Die Teilnehmenden starten aus zugewiesenen Startfeldern. Es gilt dabei die Bruttozeit ab Startschuss. Die LäuferInnen werden gemäss den eigenen Angaben zur Leistungsfähigkeit
bei der Anmeldung in Startfelder eingeteilt. Die Organisation erfolgt über diverse Eingänge gemäss Startnummer.
Renndistanz
Die Teilnehmenden haben die Strecke zu absolvieren, für die sie sich angemeldet haben (56km, 30 km, 25 km, 6 km). Ansonsten erscheinen sie nicht in der Rangliste. Das OK behält
sich das Recht vor, bei ungünstigen Verhältnissen kurzfristig die Streckenführung und dieStreckenlänge anzupassen.
Ummeldungen
Für Neueinteilungen nach erfolgter Startnummernzuteilung wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 30.– erhoben. Diese Bearbeitungsgebühr tritt in Kraft bei einem Blockwechsel oder
bei einem Rennwechsel.
Startplatz Weitergabe
Wer an der Teilnahme von La Diagonela, La Pachifica, La Cuorta, La Sfida verhindert ist, hat die Möglichkeit, seine Startberechtigung auf eine von ihm genannte Ersatzperson übertragen
zu lassen, solange Ersatznummern verfügbar sind. Für Starplatzweitergaben nach erfolgter Startnummernzuteilung wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 30.– erhoben.
Startblock Elite (La Diagonela)
Im Startblock Elite sind die Profiathlet/Innen der Ski Classics eingeteilt.
Neben einem gültigen FIS-Code können Athletinnen und Athleten in den Startblock Elite eingeteilt werden, die eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Athleten, welche maximal 100 Distanz-Punkte aufweisen (Männer)
- Athletinnen, welche maximal 150 Distanz-Punkte aufweisen (Damen)
- Athleten, welche die Top 100 bei Birkenbeiner oder Marcialonga in einer der letzten zwei Austragungen erreicht haben (Herren)
- Athleten, welche die Top 200 beim Vasalauf in einer der letzten zwei Austragungen erreicht
haben (Herren) - Athletinnen, welche die Top 50 bei Birkenbeiner, Marcialonga oder Vasalauf in einer derletzten zwei Austragungen erreicht haben (Damen)
Aufstiege / Abfahrten
Die ganze Strecke muss auf Ski zurückgelegt werden. Es ist verboten, insbesondere in Aufstiegen, die Ski auszuziehen. Diese Weisung gilt auch für den Aufstieg im Stazerwald.
Ausgenommen von dieser Vorschrift ist die Stazerwald-Abfahrt, wobei nur der speziell gekennzeichnete Fussweg benützt werden darf.
Skiausrüstung – Skiwechsel
Die verwendeten Ski und Stöcke haben den Vorschriften der FIS zu entsprechen. Skiwechsel unterwegs sind verboten. Bei Defekten an Ski oder Bindung darf höchstens ein Ski ausgewechselt werden.
WettkämpferInnen im Wettkampf
Die WettkämpferInnen müssen die gesamte Strecke aus eigener Kraft zurücklegen. Die Hilfe von Schrittmachern und schiebenden Helfern ist nicht erlaubt (IWO Art. 340.1.1).
Strecken- und Zielschluss
Die Strecke wird durch ein Schlussfahrzeug kontrolliert.
Das Ziel wird am Samstag 17.00 Uhr (56 km / 25 km / 6 km) geschlossen. Am Sonntag (La Sfida) wird das Ziel um 13.00 Uhr geschlossen. LäuferInnen, die nach dem offiziellen Zielschluss im Ziel eintreffen, werden nicht mehr klassiert. Der Lauf kann nicht gewertet werden.
Last passing times sind bei den Renninformationen zu finden.
Wer nach Pontresina vom Besenwagen überholt wird, darf das Rennen nicht fortsetzen und muss den Zeitmesschip dem Besenwagen abgeben. Teilnehmende, die das Rennen das Rennen nicht fortsetzen können, werden gebeten, für den Rücktransport den öffentlichen Verkehr zu benutzen und damit ins Ziel zu reisen, um die Effekten abzuholen.
Die Jury behält sich vor, die Last passing times sowie den Zielschluss bei schwierigen
Bedingungen zu verlängern.
Disqualifikation
Disqualifiziert und mit einer zweijährigen Startsperre bestraft wird, wer
- mit einer anderen als der zugeteilten Startnummer läuft
- unter falschem Namen läuft
- einer anderen Person die Startnummer überlässt
- einen Frühstart verursacht
- in den klassischen oder gewalzten Spuren skatet (La Diagonela, La Pachifica. La
Cuorta) - in der klassischen Spur skatet (La Sfida)
- sich gegenüber Teilnehmenden, Funktionären oder Zuschauern in grobem Masse
unsportlich verhält - einen Teil der Strecke anders als auf Ski zurücklegt. (Ausnahme: Stazerwald-
Abfahrt zu Fuss auf gekennzeichnetem Weg)
Proteste
Proteste sind schriftlich an die Jury einzureichen. Es sind CHF 100.- zu hinterlegen. Die Protestfrist für die Elite-Läufer (La Diagonela) dauert für die Männer bis 15 Minuten nach dem Zieleinlauf des 100. Läufers, für die Elite-Läuferinnen bis 15 Minuten nach dem Zieleinlauf der 20. Läuferin. Für alle übrigen Teilnehmenden endet die Protestfrist 15 Minuten nach Zielschluss.
Dopingkontrollen
Dopingkontrollen können gemäss Vorschriften von Antidoping Schweiz durchgeführt werden und müssen von den Teilnehmenden absolviert werden. Bei einer Verweigerung der Kontrolle wird diese einem positiven Dopingbefund gleichgestellt und an die Disziplinarkammer überwiesen. Das etwaige Preisgeld wird in diesem Falle nicht ausbezahlt.
Preisgeld
La Diagonela für Damen und Herren je
1. Rang EUR 5’300
2. Rang EUR 2’200
3. Rang EUR 1’200
4. Rang EUR 700
5. Rang EUR 600
6. Rang EUR 500
Sprint Samedan EUR 250
Sprint St. Moritz EUR 1’000
Abmeldung
Abschluss einer Annullationsversicherung bei der Online-Anmeldung:
Bei einer Abmeldung wird mit der Einreichung eines Arztzeugnisses die einbezahlte Startgebühr für das Folgejahr gutgeschrieben. Die Abmeldung ist nur mittels einem Arztzeugnis möglich.
Bei Nicht-Abschluss der Annullationsversicherung:
Bei einer Abmeldung wird mit der Einreichung eines Arztzeugnisses die Hälfte der einbezahlten Startgebühr für das Folgejahr gutgeschrieben.
Versicherung / Haftung
Jeder Teilnehmende muss im Besitz einer Unfallversicherung sein und trägt die volle Verantwortung für seinen Gesundheitszustand. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, verloren gegangene Gegenstände, Diebstahl und sonstige Schäden aller Art. Ebenfalls lehnt der Veranstalter jegliche Haftung gegenüber Zuschauern und Dritten ab.
Absage des Wettkampfs
Sollte der Wettkampf aus irgendeinem Grund nicht stattfinden können, wird die Hälfte der einbezahlten Startgebühr für das Folgejahr gutgeschrieben.
Zeitmesschip
Der Chip für die Zeitmessung ist auf der Innenseite der Startnummer befestigt und muss vorne getragen werden. Er muss nach dem Zieleinlauf an der entsprechend gekennzeichneten Stelle zurückgegeben werden. Nicht retournierte Chips werden mit CHF 80.- / € 80.- in Rechnung gestellt. Wer das Rennen nicht antritt bzw. aufgibt, kann den Chip ohne Kostenfolge bis spätestens 1. Februar 2024 an das Sekretariat von La Diagonela (Quadratscha 18, CH-7503 Samedan) zurückschicken. Die Chips müssen in einem wattierten Couvert zurückgesendet werden, da die Chips ansonsten verloren gehen können. Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung für verloren gegangene Chips, der Teilnehmer muss dafür aufkommen.
Familienwertung
Distanz: La Cuorta oder La Pachifica, zur Wertung zählt die Zwischenzeit Zuoz
Langlaufzentrum bis Zuoz Ziel, 6km Zusammensetzung: Mindestens 1 Kind (Jahrgang 2007 und jünger) und 1 Erwachsener (Eltern, Grosseltern)
Wertung: das beste Kind und der beste Erwachsene des Teams
Alter des Kindes: Kinder unter 12-jährig dürfen ebenfalls teilnehmen, jedoch nur in Begleitung eines angemeldeten Erwachsenen.
Skiathlon
Distanz: La Pachifica + La Sfida. Wer die beiden Rennen absolviert nimmt automatisch am Skiathlon teil. Wertung: Die Laufzeiten werden zusammengezählt. Daraus folgt ein Skiathlon- Gesamtrangliste. Es findet eine Wertung für Frauen und eine Wertung für Männer statt.
Sprintwertungen
Die Sprintwertungen bei der La Diagonela in Samedan und St.Moritz ist der Elite vorbehalten.
Bei der La Sfida am Sonntag können alle Teilnehmenden in der Sprintwertung erfasst werden. Die Sprints finden kurz vor Pontresina und bei der Olympiaschanze in St.Moritz statt. Es werden jeweils die schnellsten Abschnittszeiten auf einem kurzen Abschnitt pro Kategorie prämiert.
Datenschutz
Der Veranstalter behält sich vor, sofern Sie sich nicht schriftlich dagegen aussprechen, die genannten Personalangaben für Marketingzwecke zu verwenden sowie am Lauf
aufgenommene Bilder zu publizieren.